Wirtschaftsfragen der Gegenwart: Festschrift für Carl Hans Barz zum 65. Geburtstag am 6. Dezember 1974 |
´Ù¸¥ »ç¶÷µéÀÇ ÀÇ°ß - ¼Æò ¾²±â
¼ÆòÀ» ãÀ» ¼ö ¾ø½À´Ï´Ù.
¸ñÂ÷
MARCUS LUTTER Dr iur ordentlicher Professor an der Ruhr | 199 |
FREDERICK ALEXANDER MANN F B A Dr iur LLD Rechts | 219 |
HansJOACHIM MERTENS Dr iur ordentlicher Professor an der 1 | 253 |
WINFRIED WERNER Dr iur Rechtsanwalt Chefsyndikus | 293 |
CARSTEN P CLAUSSEN Dr iur MdBü Rechtsanwalt Vorstands | 317 |
KARLHEINZ FORSTER Dr rer pol Wirtschaftsprüfer und Steuer | 335 |
±âŸ ÃâÆÇº» - ¸ðµÎ º¸±â
ÀÚÁÖ ³ª¿À´Â ´Ü¾î ¹× ±¸¹®
AktG Aktien Aktiengesellschaft Aktienrecht Aktionäre allerdings allgemeinen Anspruch Anteile Anwendung Aufl Aufsichtsrat ausdrücklich Ausgleich ausländischen ausschlie©¬lich Bedeutung Begriff beiden Bereich bereits besonderen bestehen Bestimmungen Beteiligten Beteiligung Betr VG Betracht Betrieb Bewertung BGHZ daher darf deshalb deutschen Dividenden eigenen einige Einkünfte einzelnen Entscheidung entsprechende erst Erwerb Fall ferner Folge folgenden Frage gegeben gegenüber geltenden Gericht Geschäfts Gesell Gesellschaft Gesellschaftsvertrag Gesetz Gesetzgeber Gewinne gilt Gläubiger gleichen gro©¬en grundsätzlich GRUR Haftung Hauptversammlung Höhe Inländer insbesondere Interesse Jahre juristischen Kommanditisten kommen kommt Komplementär könnte lassen Leasing lichen liegt Lösung mu©¬ müssen Muttergesellschaft Natur nehmen neuen notwendig Personen Rahmen Recht rechtlichen Rechtsprechung RegE Regelung Satz schädlichen schaft Schutz Siehe Sinne soll sollte sowie stellen Steuern Stiftung Tätigkeit tatsächlich Teil Tochtergesellschaft unmittelbar Unternehmen Unterschied Verfahren Vermögen Vertrag Vertreter voll Voraussetzungen Vorschriften Vorstand Weise weiteren Wert wesentlichen Wettbewerb wichtigen wirtschaftlichen wohl zulässig Zusammenhang Zweck